About: dbkwik:resource/6XgUa89igTOMyYC3sEFiwQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Markus Bernhard
rdfs:comment
  • Markus Bernhard (* 13. Februar 1921; † 2002) war ein deutscher Handball- und Basketball-Nationalspieler, der für die Bundesrepublik antrat. Markus Bernhard begann seine Karriere beim MTSV Schwabing. 1950 wechselte er zum FC Bayern München unter Walter Fembeck, mit dem er 1955 den fünften Platz in der obersten deutschen Handball-Spielklasse erreichte. Dies war die beste Platzierung der Männer-Handballabteilung des Vereins überhaupt.
dcterms:subject
dbkwik:resource/Jc1HrjBXgkY-CWwynwSQng==
  • 2002(xsd:integer)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Bernhard, Markus
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Handballweltmeister
GEBURTSDATUM
  • 1921-02-13(xsd:date)
abstract
  • Markus Bernhard (* 13. Februar 1921; † 2002) war ein deutscher Handball- und Basketball-Nationalspieler, der für die Bundesrepublik antrat. Markus Bernhard begann seine Karriere beim MTSV Schwabing. 1950 wechselte er zum FC Bayern München unter Walter Fembeck, mit dem er 1955 den fünften Platz in der obersten deutschen Handball-Spielklasse erreichte. Dies war die beste Platzierung der Männer-Handballabteilung des Vereins überhaupt. Von 1951 bis 1958 spielte Bernhard in 37 Länderspielen für die Deutschen Handballnationalmannschaft, davon 25 auf dem Feld und 12 in der Halle, der Abwehrspezialist erzielte insgesamt 29 Tore. Bei den Feldhandball-Weltmeisterschaften 1952 und 1955 gewann er jeweils mit der deutschen Mannschaft den Weltmeistertitel. Auch bei der Hallenhandball-Weltmeisterschaft 1954 gehörte Markus Bernhard zur deutschen Mannschaft und belegte den zweiten Platz hinter dem schwedischen Team. Neben seiner Handballkarriere war Markus Bernhard auch als Basketballspieler erfolgreich. 1947 und 1949 gewann er mit dem MTSV Schwabing die deutsche Meisterschaft, 1954 und 1955 siegte er mit Bayern München. In 22 Länderspielen kam er in der Deutschen Nationalmannschaft zum Einsatz.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software