About: dbkwik:resource/4z_KJB7-0dcpdVcJOsX6Fg==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Bolla
rdfs:comment
  • Der Bolla ist ein albanischer Drache mit einem langen, schlangenartigen Körper, vier Beinen und kleinen Flügeln. Er schläft das ganze Jahr und erwacht nur am Georgstag, um mit seinen silbernen Facettenaugen nach Beute Ausschau zu halten. Sobald er einen Menschen erblickt, verschlingt er diesen und schläft danach weiter. Ab seinem zwölften Lebensjahr erhält der Bolla neun Zungen, Hörner, eine Wirbelsäule und größere Flügel. Außerdem erlernt er die Kunst des Feuerspeiens. Nun nennt man ihn Kuçedra, was so viel wie Hydra bedeutet. Er verursacht nun Dürren, wenn man ihm keine Menschen opfert.
dcterms:subject
abstract
  • Der Bolla ist ein albanischer Drache mit einem langen, schlangenartigen Körper, vier Beinen und kleinen Flügeln. Er schläft das ganze Jahr und erwacht nur am Georgstag, um mit seinen silbernen Facettenaugen nach Beute Ausschau zu halten. Sobald er einen Menschen erblickt, verschlingt er diesen und schläft danach weiter. Ab seinem zwölften Lebensjahr erhält der Bolla neun Zungen, Hörner, eine Wirbelsäule und größere Flügel. Außerdem erlernt er die Kunst des Feuerspeiens. Nun nennt man ihn Kuçedra, was so viel wie Hydra bedeutet. Er verursacht nun Dürren, wenn man ihm keine Menschen opfert. Manchmal erscheint der Kuçedra auch als riesige, behaarte Frau mit Hängebrüsten. Kategorie:Westliche Drachen Kategorie:Drachenarten Kategorie:Europäische Drachen
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software