Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| |
rdfs:comment
| - Baelor kam an die Macht, nachdem sein Bruder Daeron I. Targaryen bei der Eroberung von Dorne getötet worden war.[Beleg fehlt]Kategorie:Artikel mit unbelegten Aussagen Er beschritt daraufhin den Knochenweg nach Dorne, um Frieden zu schließen. Dabei befreite Baelor auch seinen Cousin Aemon den Drachenritter aus einer Schlangengrube. Während die Legende besagt, dass keine Schlange einen so reinen und heiligen Mann wie Baelor habe angreifen wollen, wurde er in Wirklichkeit ein Dutzend Mal gebissen. Anschließend war er ein halbes Jahr ans Bett gebunden, überlebte aber.
- König Baelor I. Targaryen, auch bekannt als der Selige und der Geliebte, war der neunte König der Sieben Königslande aus dem Hause Targaryen. Er herrschte von 161 bis 171 n. A. E. Baelor war der zweite Sohn von König Aegon III. Targaryen und Königin Daenaera Velaryon.
|
dcterms:subject
| |
dbkwik:resource/AB9LBI2g8LH2PblFaHnfFQ==
| |
Fraktion
| |
dbkwik:resource/K3wwvYgExbfxezJxjmC5LA==
| |
dbkwik:resource/P83C3Hptr2KuZV4_nHOkLQ==
| |
dbkwik:resource/PThkxab_6xIAppkNPRTAbQ==
| |
dbkwik:resource/YxNRhfC1sUx7z6B5khT3_A==
| |
dbkwik:resource/ah6Aa7D20_qDpAqwX0qjBw==
| - Baelor aus dem Haus Targaryen, der erste seines Namens
- Der Geliebte
- Der Gesegnete
|
dbkwik:resource/akEuviUARH_YIZh3OoHApg==
| |
dbkwik:resource/ddj1hV7IKcbPk6A4IDuoxQ==
| |
dbkwik:resource/eid496Szg6l41dDT_OzykA==
| |
Herkunft
| |
Bildunterschrift
| - König Baelor I. Targaryen ©Amok
|
Staffel
| |
dbkwik:resource/uCqfe0K6c0dBa1fn9uf5YA==
| - König Baelor I. Targaryen ©Amok
|
dbkwik:de.eis-und-...iPageUsesTemplate
| |
dbkwik:de.eisundfe...iPageUsesTemplate
| |
dbkwik:de.gameofth...iPageUsesTemplate
| |
Status
| |
dbkwik:resource/Kq_QvyqcluKwfLnc8W1asg==
| |
Name
| |
dbkwik:resource/8in25Mv5aTvsfgMSbwu4KA==
| - Baelor Targaryen, Erster seines Namens
|
dbkwik:resource/OkXMhFQ_in21UyH-04CKeg==
| |
dbkwik:resource/cGev7vQ3NfM4XoPs6HfUUg==
| |
Alias
| - Baelor der Berauschte
- Baelor der Geliebte
- Baelor der Selige
- Der Septonkönig
|
Wappen
| |
Titel
| |
BILD
| - Baelor1.jpg
- Profil-Baelor-I-Targaryen.png
|
abstract
| - König Baelor I. Targaryen, auch bekannt als der Selige und der Geliebte, war der neunte König der Sieben Königslande aus dem Hause Targaryen. Er herrschte von 161 bis 171 n. A. E. Baelor war der zweite Sohn von König Aegon III. Targaryen und Königin Daenaera Velaryon. Er war bekannt für seine außerordentliche Gläubigkeit, so war er gleichzeitig Septon und König. Nach ihm ist das Hauptgebäude des Glaubens an die Sieben benannt: die Große Septe von Baelor auf Visenyas Hügel in Königsmund. Kein Targaryen-König ist so beliebt beim einfachen Volk wie Baelor, obwohl er seine drei Schwestern wegsperren ließ.
- Baelor kam an die Macht, nachdem sein Bruder Daeron I. Targaryen bei der Eroberung von Dorne getötet worden war.[Beleg fehlt]Kategorie:Artikel mit unbelegten Aussagen Er beschritt daraufhin den Knochenweg nach Dorne, um Frieden zu schließen. Dabei befreite Baelor auch seinen Cousin Aemon den Drachenritter aus einer Schlangengrube. Während die Legende besagt, dass keine Schlange einen so reinen und heiligen Mann wie Baelor habe angreifen wollen, wurde er in Wirklichkeit ein Dutzend Mal gebissen. Anschließend war er ein halbes Jahr ans Bett gebunden, überlebte aber. Baelor errichtete in Königsmund eine gewaltige Septe, die noch immer seinen Namen trägt, und berief den Hohen Septon von dessen alten Sitz in Altsass in die Hauptstadt, welche künftig das Zentrum des Glaubens darstellen sollte. Außerdem beschenkte Baelor ihn mit verzierten Gewändern sowie einer Krone aus Kristall und Gold. Nach dem Tod des Hohen Septons ernannte er einen einfältigen Steinmetz, weil er ihn für den wiedergeborenen Schmied hielt, und als dieser gestorben war, ersetzte Baelor ihn durch einen achtjährigen Jungen, den er mit Tauben hatte sprechen sehen, welche er mit den Stimmen der Sieben antworteten hörte. Später wurde eine Statue von König Baelor direkt vor der Septe errichtet, um ihn und seine Frömmigkeit zu ehren. Nach seinem Tod bestieg sein Onkel Viserys II. Targaryen den Eisernen Thron.[Beleg fehlt]Kategorie:Artikel mit unbelegten Aussagen Das gemeine Volk verehrt Baelor noch heute als den Seligen und erzählt davon, wie er einen hohen Lord dazu zwang, die Füße eines Bettlers zu waschen, oder wie er fastete, um seine Begierden zu zügeln.
|
is dbkwik:resource/AB9LBI2g8LH2PblFaHnfFQ==
of | |
is dbkwik:resource/eid496Szg6l41dDT_OzykA==
of | |
is Gründer
of | |
is dbkwik:resource/Kq_QvyqcluKwfLnc8W1asg==
of | |
is dbkwik:resource/PGJlSSwgXYcoA66wjG0ryg==
of | |