Der Alemannische Narrenring (ANR) ist eine am 26. Juni 1969 in Friedrichshafen gegründete Narrenvereinigung in der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Der Ring hat sechsundachtzig Mitgliedszünfte mit insgesamt ca. 26.000 Mitgliedern und gliedert sich in die drei Regionen Allgäu, Bodensee und Oberschwaben-Donau. Er ist in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins e.V organisiert.
Der Alemannische Narrenring (ANR) ist eine am 26. Juni 1969 in Friedrichshafen gegründete Narrenvereinigung in der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Der Ring hat sechsundachtzig Mitgliedszünfte mit insgesamt ca. 26.000 Mitgliedern und gliedert sich in die drei Regionen Allgäu, Bodensee und Oberschwaben-Donau. Er ist in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins e.V organisiert.