Volk: Organisation Zugehörigkeit Geschlecht Status Jahr Herkunft Ort Gebiet Mutter Vater Geschwister Partner Kinder Fußkämpfer (ahd. fendeo, anorw. fótgǫngumenn) oder auch Fußknechte waren bei den germanischen Völkern die wichtigste Truppengattung des Heeres. Bis weit ins Mittelalter hinein gab es für sie keine besondere Regel in Aufstellung, Bewaffung oder Rüstung. Sie handhabten den oft selbstgefertigten Streitkolben, das Beil oder den Spieß mit starkem Schaft (Spießknecht).
Volk: Organisation Zugehörigkeit Geschlecht Status Jahr Herkunft Ort Gebiet Mutter Vater Geschwister Partner Kinder Fußkämpfer (ahd. fendeo, anorw. fótgǫngumenn) oder auch Fußknechte waren bei den germanischen Völkern die wichtigste Truppengattung des Heeres. Bis weit ins Mittelalter hinein gab es für sie keine besondere Regel in Aufstellung, Bewaffung oder Rüstung. Sie handhabten den oft selbstgefertigten Streitkolben, das Beil oder den Spieß mit starkem Schaft (Spießknecht).