About: dbkwik:resource/0IfTU70l7XwDT0XBatVukw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Christian Breuer (Eisschnellläufer)
rdfs:comment
  • Christian Breuer (* 3. November 1976 in Krefeld) ist ein deutscher Eisschnellläufer. Der Polizeikommissar der deutschen Bundespolizei studiert neben dem Sport Politikwissenschaften. Christian Breuer ist in den vergangenen Jahren 15-mal Deutscher Meister geworden und hat insgesamt 16 Deutsche Rekorde aufgestellt. Er ist insgesamt ca. 90 mal bei Weltcups gestartet und belegte im Jahr 2001 in Den Haag über 1500m den dritten Platz (bestes Ergebnis). Im Jahr 1999 holte er sich in Calgary den Weltrekord im Kleinen Viergang (500m, 3000m, 1500m und 5000m).
dcterms:subject
GEBURTSORT
  • Krefeld
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Breuer, Christian
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Eisschnellläufer
GEBURTSDATUM
  • 1976-11-03(xsd:date)
abstract
  • Christian Breuer (* 3. November 1976 in Krefeld) ist ein deutscher Eisschnellläufer. Der Polizeikommissar der deutschen Bundespolizei studiert neben dem Sport Politikwissenschaften. Christian Breuer ist in den vergangenen Jahren 15-mal Deutscher Meister geworden und hat insgesamt 16 Deutsche Rekorde aufgestellt. Er ist insgesamt ca. 90 mal bei Weltcups gestartet und belegte im Jahr 2001 in Den Haag über 1500m den dritten Platz (bestes Ergebnis). Im Jahr 1999 holte er sich in Calgary den Weltrekord im Kleinen Viergang (500m, 3000m, 1500m und 5000m). Im Jahr 1998 belegte bei den Olympischen Spielen in Nagano Platz 20 über 500m, Platz 16 über 1000m und den 9.Platz über 1500m. Vier Jahre später belegte er in Salt Lake City den 26. Platz über 500m und über 1000m den 30. Platz. Aufgrund eines Sturzes konnte er seinen Lauf über 1500m nicht beenden. Für die Olympischen Spiele 2006 in Turin war er qualifiziert, konnte dann aber aufgrund einer Verletzung nicht teilnehmen. Nach der Saison 2005/2006 beendete Christian Breuer seine Karriere. Er ist Athletenbotschafter der Entwicklungshilfeorganisation Right to Play.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software