rdfs:comment
| - Helma Knorscheidt, verheiratete Teuscher (* 31. Dezember 1956 in Nauendorf bei Halle (Saale)) ist eine deutsche Leichtathletin, die – für die DDR startend – Anfang der 1980er Jahre zu den weltbesten Kugelstoßerinnen gehörte. Sie war Gewinnerin des Wettbewerbes im Kugelstoßen bei der Studentenweltmeisterschaft 1981 in Bukarest. Ihr größter Erfolg ist die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft 1983 (20,10 – 19,64 – 20,21 – ungültig – 20,15 – 20,21). Bei der Europameisterschaft 1982 wurde sie Sechste (20,70 m).
|
abstract
| - Helma Knorscheidt, verheiratete Teuscher (* 31. Dezember 1956 in Nauendorf bei Halle (Saale)) ist eine deutsche Leichtathletin, die – für die DDR startend – Anfang der 1980er Jahre zu den weltbesten Kugelstoßerinnen gehörte. Sie war Gewinnerin des Wettbewerbes im Kugelstoßen bei der Studentenweltmeisterschaft 1981 in Bukarest. Ihr größter Erfolg ist die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft 1983 (20,10 – 19,64 – 20,21 – ungültig – 20,15 – 20,21). Bei der Europameisterschaft 1982 wurde sie Sechste (20,70 m). Helma Knorscheidt startete für den SC Chemie Halle. In ihrer Wettkampfzeit war sie 1,76 Meter groß und wog 90 kg. Als Seniorin ist Helma Teuscher weiter sportlich aktiv. Zu ihren größten Erfolgen zählt der Titel im Kugelstoßen W50 zu den XVII. Leichtathletik Weltmeisterschaften der Senioren 2007 in Riccione (Italien) mit 14,40 m (3 kg-Kugel) , sowie der Kugelstoßweltrekord W50 zur Senioren-EM 2008 in Ljubljana mit 14,94 m.
|