thumb|Olaf Ludwig (2002) Olaf Ludwig (* 13. April 1960 in Gera) war in den 1980er und 1990er Jahren einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler. Seine größten Erfolge im Amateurbereich waren zwei Gesamtsiege bei der Friedensfahrt in den Jahren 1982 und 1986 sowie der Olympiasieg im Einzelrennen bei den Olympischen Sommerspielen 1988. Als Profi gewann er insgesamt drei Etappen der Tour de France sowie einmal die Sprintwertung um das grüne Trikot. Im Jahr 1992 wurde er Gesamtsieger im Rad-Weltcup. Bei der Straßen-Radweltmeisterschaft im folgenden Jahr erreichte er den dritten Platz im Einzelrennen der Profis. Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn gründete er das Unternehmen Olaf Ludwig Cycling GmbH, das bis zum 31. Oktober 2006 das Team T-Mobile leitete. Darüber hinaus übernahm er versch
thumb|Olaf Ludwig (2002) Olaf Ludwig (* 13. April 1960 in Gera) war in den 1980er und 1990er Jahren einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler. Seine größten Erfolge im Amateurbereich waren zwei Gesamtsiege bei der Friedensfahrt in den Jahren 1982 und 1986 sowie der Olympiasieg im Einzelrennen bei den Olympischen Sommerspielen 1988. Als Profi gewann er insgesamt drei Etappen der Tour de France sowie einmal die Sprintwertung um das grüne Trikot. Im Jahr 1992 wurde er Gesamtsieger im Rad-Weltcup. Bei der Straßen-Radweltmeisterschaft im folgenden Jahr erreichte er den dritten Platz im Einzelrennen der Profis. Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn gründete er das Unternehmen Olaf Ludwig Cycling GmbH, das bis zum 31. Oktober 2006 das Team T-Mobile leitete. Darüber hinaus übernahm er verschiedene Funktionen beim Bund Deutscher Radfahrer, bei der Profimannschaft Team Telekom sowie beim Weltradsportverband UCI. Olaf Ludwig ist verheiratet und Vater von drei Kindern.