About: dbkwik:resource/-Vlom3uKYg8S-ISda8bYow==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/VR5lSsGHFFoAMEdUA9yrDw==, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Philip Zwiener
rdfs:comment
  • Philip Zwiener (* 23. Juli 1985 in Rotenburg, Niedersachsen) ist ein deutscher Basketballspieler von TBB Trier. Der 2,01 Meter große Zwiener spielt die Position des Small Forward und ist aktueller deutscher Nationalspieler. Um sein Spiel besser entwickeln zu können, wechselte Zwiener zur Saison 2010/2011 innerhalb der Basketball Bundesliga zum TBB Trier. Dort erhielt er einen Vertrag über 2 Jahre und hofft auf mehr Spielzeit unter dem neuen Trierer Trainer Henrik Rödl.
sameAs
dbkwik:resource/UPdR_iDCQSqYRXHpmAuUvg==
  • 21(xsd:integer)
dcterms:subject
Größe
  • 201.0
GEBURTSORT
dbkwik:resource/9NvpD67XeWiLuMEz9PvToQ==
  • 2001(xsd:integer)
  • 2005(xsd:integer)
  • Seit 2010 TBB Trier
dbkwik:resource/X0B9k_D_ZoP2737n-Y4V3Q==
dbkwik:resource/XBIzXWuQeBh73Rl8pVXyng==
  • 8(xsd:integer)
dbkwik:resource/fV0V4vkiWjdrgl3743Uawg==
  • 2008(xsd:integer)
dbkwik:resource/iBemtpQL1SD06JS5tPJaIA==
dbkwik:resource/qmQzGzVG7Cs0OzOc8yS52Q==
dbkwik:resource/rh3Eq-OUxmM2fkADYtac_Q==
  • 2010-08-29(xsd:date)
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • Philip Zwiener
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1985-07-23(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Zwiener, Philip
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Basketballspieler
dbkwik:resource/Ojsn2i5EkISU8nQIyong3Q==
GEBURTSDATUM
  • 1985-07-23(xsd:date)
Position
BILD
abstract
  • Philip Zwiener (* 23. Juli 1985 in Rotenburg, Niedersachsen) ist ein deutscher Basketballspieler von TBB Trier. Der 2,01 Meter große Zwiener spielt die Position des Small Forward und ist aktueller deutscher Nationalspieler. Zwiener begann seine Karriere in Bremen bei der BTS Neustadt und wechselte 2001 zum Zweitligisten TSV Lesum (heute Bremen Roosters), bis er 2005 nach Berlin kam. Dort spielte er zunächst beim Zweitligisten TuS Lichterfelde, bis er den Sprung ins Alba Berlin-Team schaffte. 2008 war er mit der deutschen A-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Peking, für die er sich mit dem Team in einem Qualifikationsturnier in Athen qualifizierte. Um sein Spiel besser entwickeln zu können, wechselte Zwiener zur Saison 2010/2011 innerhalb der Basketball Bundesliga zum TBB Trier. Dort erhielt er einen Vertrag über 2 Jahre und hofft auf mehr Spielzeit unter dem neuen Trierer Trainer Henrik Rödl.
is Name of
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software