Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| |
rdfs:comment
| - thumb|Karin Illgen im September 1967 Karin Illgen (* 7. April 1942 in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern) ist eine deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die - für die DDR startend - bei der Europameisterschaft 1969 die Bronzemedaille im Diskuswurf gewann (48,86 - 57,54 - 58,48 - 57,10 - 58,12 - 58,66). Bei den Olympischen Spielen 1968 belegte sie Platz 10 (50,40 - ungültig - 52,18). Bei der Europameisterschaft 1971 schied sie in der Qualifikation aus. Karin Illgen gehörte dem SC DHfK Leipzig an. In ihrer Wettkampfzeit war sie 1,81 Meter groß und 83 kg schwer.
|
dcterms:subject
| |
GEBURTSORT
| |
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
| |
Name
| |
KURZBESCHREIBUNG
| - deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
|
GEBURTSDATUM
| |
BILD
| |
abstract
| - thumb|Karin Illgen im September 1967 Karin Illgen (* 7. April 1942 in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern) ist eine deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die - für die DDR startend - bei der Europameisterschaft 1969 die Bronzemedaille im Diskuswurf gewann (48,86 - 57,54 - 58,48 - 57,10 - 58,12 - 58,66). Bei den Olympischen Spielen 1968 belegte sie Platz 10 (50,40 - ungültig - 52,18). Bei der Europameisterschaft 1971 schied sie in der Qualifikation aus. Karin Illgen gehörte dem SC DHfK Leipzig an. In ihrer Wettkampfzeit war sie 1,81 Meter groß und 83 kg schwer.
|