rdfs:comment
| - Der dritte Stand bietet eine neuartige Alternative an, wo du deine BPs ausgeben kannst: Ein Stand wo du im Austausch für jeweils einen BP genau drei Rubbellose ziehen darfst. Du kannst also mit Glück maximal drei Items bei diesem Spiel gewinnen. Ablaufen tut das Ganze wie folgt: Nachdem du einen BP gezahlt hast, stehen dir vier verschiedenfarbige Rubbellose zur Auswahl; ein blaues, ein grünes, ein gelbes sowie ein rotes. Du kannst dir hiervon nun drei aussuchen. Hierbei ist es egal, ob du nun drei verschieden farbige wählst oder drei gleiche. Nachdem du deine drei Lose gewählt hast, geht es ans Aufrubbeln. Insgesamt sind fünf Motive möglich: Klingplim, Kikugi, Mantirps, Knospi und Ditto als Joker. Dein Ziel ist es, drei der vier Pokémon (Ditto ausgenommen) freizurubbeln. Hierbei musst du d
|
abstract
| - Der dritte Stand bietet eine neuartige Alternative an, wo du deine BPs ausgeben kannst: Ein Stand wo du im Austausch für jeweils einen BP genau drei Rubbellose ziehen darfst. Du kannst also mit Glück maximal drei Items bei diesem Spiel gewinnen. Ablaufen tut das Ganze wie folgt: Nachdem du einen BP gezahlt hast, stehen dir vier verschiedenfarbige Rubbellose zur Auswahl; ein blaues, ein grünes, ein gelbes sowie ein rotes. Du kannst dir hiervon nun drei aussuchen. Hierbei ist es egal, ob du nun drei verschieden farbige wählst oder drei gleiche. Nachdem du deine drei Lose gewählt hast, geht es ans Aufrubbeln. Insgesamt sind fünf Motive möglich: Klingplim, Kikugi, Mantirps, Knospi und Ditto als Joker. Dein Ziel ist es, drei der vier Pokémon (Ditto ausgenommen) freizurubbeln. Hierbei musst du das Feld, an welchem du angesetzt hast, freirubbeln - du darfst also nicht erst ansetzen und dann doch ein anderes auswählen. Daher wähle sorgsam aus und sei vorsichtig. Ditto ist, wie bereits erwähnt, ein Joker und verwandelt sich bei zwei gleichen Karten in das fehlende dritte Motiv.
|