About: Shasu   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

Satellites Location: Milky Way / Caleston Rift / Aysur System / Second planet Prerequisite: Collector Ship (mission) (Mass Effect 2) Prerequisite: Leviathan: Find Garneau (Mass Effect 3)

AttributesValues
rdfs:label
  • Shasu
  • Shasu
  • Shasu
rdfs:comment
  • Satellites Location: Milky Way / Caleston Rift / Aysur System / Second planet Prerequisite: Collector Ship (mission) (Mass Effect 2) Prerequisite: Leviathan: Find Garneau (Mass Effect 3)
  • Shasu ist ein Zwergplanet, der vermutlich durch die Kollision eines anderen planetengroßen Himmelskörpers mit Agnin entstanden ist. Zu der Zeit bedeckte ein Magma-Ozean den Großteil der Oberfläche von Agnin, und das flüssige Gestein wurde durch den Aufprall in den Weltraum gespritzt, wo es sich verband und über Jahrmillionen abkühlte. Die gängige Theorie besagt, dass Shasu während dieser Abkühlung Agnin umkreiste, dann aber durch die Gravitation anderer Planeten vornehmlich Dranen, losgelöst wurde.
sameAs
dcterms:subject
dbkwik:resource/-2NzAUMrqR3fi8bf_Jyffw==
  • Aysur
dbkwik:resource/-w7YOkZV8mjRa9T9qWp5GA==
  • 1(xsd:double)
surfacegrav
  • 0(xsd:double)
  • 1(xsd:integer)
orbitaldistance
  • 1(xsd:double)
  • 14(xsd:integer)
surfacetemp
  • 23(xsd:integer)
dbkwik:resource/9e4i9g4JQChCtBUWrFVilw==
  • seconde
daylengthunits
  • Erdstunden
orbitalperiodunits
  • Erdjahre
dbkwik:resource/S1FOULk-K1OL1M6FmIG1oQ==
  • 0(xsd:double)
dbkwik:resource/X_8IvgYbuK5cpTq1pI_BAg==
  • 37(xsd:double)
dbkwik:resource/dvXri3dWng7Va5aQCpE-VQ==
  • 1454(xsd:integer)
daylength
  • 37(xsd:double)
  • 374(xsd:integer)
worldtype
  • GesteinsplanetZwergplanet
atmpressure
  • 0(xsd:double)
  • 34(xsd:integer)
dbkwik:resource/sKG6Vk8punpnhSeZdX4TFw==
  • 1(xsd:double)
dbkwik:resource/trAvG9aecu8R-448vAWdcw==
  • Faille de Caleston
dbkwik:de.masseffe...iPageUsesTemplate
dbkwik:fr.mass-eff...iPageUsesTemplate
dbkwik:fr.masseffe...iPageUsesTemplate
dbkwik:mass-effect...iPageUsesTemplate
dbkwik:masseffect/...iPageUsesTemplate
PAL
  • 5800(xsd:integer)
Name
  • Shasu
  • Shasu
Caption
  • Planet View
  • Planetenansicht
cluster
  • Caleston Rift
  • Caleston-Rift
iri
  • 14600(xsd:integer)
PLA
  • 9500(xsd:integer)
ezo
  • 0(xsd:integer)
System
  • Aysur
  • Aysur
Radius
  • 1454(xsd:integer)
Orbit
  • second
  • zweiter
orbitalperiod
  • 1(xsd:double)
  • 17(xsd:integer)
abstract
  • Shasu ist ein Zwergplanet, der vermutlich durch die Kollision eines anderen planetengroßen Himmelskörpers mit Agnin entstanden ist. Zu der Zeit bedeckte ein Magma-Ozean den Großteil der Oberfläche von Agnin, und das flüssige Gestein wurde durch den Aufprall in den Weltraum gespritzt, wo es sich verband und über Jahrmillionen abkühlte. Die gängige Theorie besagt, dass Shasu während dieser Abkühlung Agnin umkreiste, dann aber durch die Gravitation anderer Planeten vornehmlich Dranen, losgelöst wurde. Heute sind die Temperaturen auf Shasu relativ gemäßigt, mit einer dünnen Wasserstoff/Helium-Atmosphäre, die von Raumfahrern zum Betanken genutzt wird. Die Zusammensetzung der Kruste ähnelt Agnin, was am hohen Schwefelgehalt deutlich zu erkennen ist.
  • Satellites Location: Milky Way / Caleston Rift / Aysur System / Second planet Prerequisite: Collector Ship (mission) (Mass Effect 2) Prerequisite: Leviathan: Find Garneau (Mass Effect 3)
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software