About: dbkwik:resource/0RBbyajxPA9UiLH6fW6l_A==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Materie-Antimaterie-Reaktion
rdfs:comment
  • Mit der Materie-Antimaterie-Reaktion oder auch Annihilation ist die gegenseitige Auslöschung von gleichen Teilen Materie und Antimaterie gemeint, durch welche die Masse vollständig in Energie in Form von Strahlung umgesetzt wird. Bei der Annilihation von (ruhenden) Elektron und Positron entstehen so z.B. zwei Photonen mit einer Energie von 511 keV, also Gammastrahlung. Die Reaktion kann auch als Waffe genutzt werden. So werden Photonik- und Photonentorpedos mit kleinen Vorräten von Materie und Antimaterie befüllt, die bei der Detonation ihre Energie freisetzen. (ENT: )
dcterms:subject
dbkwik:de.memory-a...iPageUsesTemplate
abstract
  • Mit der Materie-Antimaterie-Reaktion oder auch Annihilation ist die gegenseitige Auslöschung von gleichen Teilen Materie und Antimaterie gemeint, durch welche die Masse vollständig in Energie in Form von Strahlung umgesetzt wird. Bei der Annilihation von (ruhenden) Elektron und Positron entstehen so z.B. zwei Photonen mit einer Energie von 511 keV, also Gammastrahlung. Bei der Aufnahmeprüfung zur Akademie, die Wesley Crusher auf Relva VII ablegt, wird als einzig gültige Antwort das Mischungsverhältnis von 1:1 angegeben (TNG: ). Lt. Commander Leland T. Lynch gibt bei der Neu-Einstellung des Warpantriebs das Mischungsverhältnis von Materie und Antimaterie mit 25:1 an (TNG: ). Das Verhältnis von 25:1 ist dadurch zu erklären, dass bei dem Verhältnis 1:1 nur Strahlung entsteht. Um Plasma zu erzeugen, welches die Energie zu den Warpgondeln transportiert, ist beim (Neu)Start des Warpantriebes ein gewisser Überschuss an Materie notwendig. Diese Form der Energiegewinnung wird auf vielen Raumschiffen mit Warpantrieb genutzt, um den mit dem Antrieb verbundenen enormen Energiebedarf zu decken. Auf Schiffen der Föderation lagern hierzu Deuterium und Anti-Deuterium in großen Tanks und Eindämmungskammern. Die Stoffe werden zur Reaktion in den Warpkern zusammengeführt, wo sie sich dann mit einem Dilithiumkristall in der Reaktionskammer kontrolliert auslöschen. Die Energie wird dazu genutzt, ein Plasma zu erzeugen, welches die erzeugte Energie über das EPS im gesamten Schiff verteilt. (ENT, TNG, DS9, VOY) Die Reaktion kann auch als Waffe genutzt werden. So werden Photonik- und Photonentorpedos mit kleinen Vorräten von Materie und Antimaterie befüllt, die bei der Detonation ihre Energie freisetzen. (ENT: )
is dbkwik:resource/PDHKtzdSgYpEu9Lbi1Nb8g== of
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software